Der Energiemarkt

Den Energiemarkt zu kennen ist eine wichtige Grundlage. Über welche Wege gelangt Strom und Gas vom Erzeuger zum Kunden und durch welche Faktoren wird dabei der Preis beeinflusst.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Grundlagen Rechnungen

der Strom- Gasmarkt, Rechnungen und Vertragswesen sind in wenigen Stunden zu erlernen. Wir erklären dir mit einfachen Worten, was du wissen musst.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Grundlagen Rechnungen

der Strom- Gasmarkt, Rechnungen und Vertragswesen sind in wenigen Stunden zu erlernen. Wir erklären dir mit einfachen Worten, was du wissen musst.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Handelsplatz

Die Energieproduzenten verkaufen ihre Energie an der Energie Exchance Börse EEX in Leipzig. Das ist der Einzige Handelsplatz in Deutschland an dem alle Versorger einkaufen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis.

Grundlagen Rechnungen

der Strom- Gasmarkt, Rechnungen und Vertragswesen sind in wenigen Stunden zu erlernen. Wir erklären dir mit einfachen Worten, was du wissen musst.

In diesem Video werden die Unterschiede zwischen den Zählertypen der Grund- Ersatzversorgung sowie Laufzeitverträgen erläutert. 

Diese Informationen benötigst du bevor du im Tarifrechner tätig wirst.

Basis der Rechnung

Kilowattstunde (kWh):

Strom: Die Kilowattstunde ist eine Einheit, die angibt, wie viel Energie du verbrauchst. Wenn ein Gerät mit einer Leistung von 1 Kilowatt (1000 Watt) eine Stunde lang läuft, verbraucht es 1 kWh.
Gas: Auch beim Gas misst die kWh die Energie, die du verbrauchst, allerdings wird hier der Gasverbrauch zuerst in Kubikmetern (m³) gemessen und dann in kWh umgerechnet.
Grundgebühr:

Das ist ein fester Betrag, den du jeden Monat bezahlst, unabhängig davon, wie viel Strom oder Gas du verbrauchst. Diese Gebühr deckt die Kosten für den Anschluss, den Zähler und die Verwaltung ab.
Verbrauch:

Das ist die Menge an Strom oder Gas, die du in einer bestimmten Zeitperiode (zum Beispiel pro Monat oder Jahr) verbrauchst. Dieser Verbrauch wird in kWh gemessen und bestimmt, wie viel du bezahlen musst.
Abschlag:

Der Abschlag ist eine monatliche Vorauszahlung, die du an deinen Strom- oder Gasanbieter leistest. Er basiert auf deinem geschätzten Jahresverbrauch. Der Anbieter schätzt, wie viel Energie du wahrscheinlich verbrauchen wirst, und teilt diese Kosten auf 12 Monate auf. Am Ende des Jahres wird überprüft, ob du mehr oder weniger verbraucht hast. Wenn du mehr verbraucht hast, musst du nachzahlen. Wenn du weniger verbraucht hast, bekommst du Geld zurück.

Der Energiepreis

Strom und Gas werden in Deutschland nur an der Börse EEX (EnergieExChange) in Leipzig gehandelt. Alle Erzeuger verkaufen und alle Versorger kaufen an dem Platz. Der Einkaufspreis der Energie wird angezeigt. Link zu Börsenpreisen

Die dort vorhandenen Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage bestimmen die Preisänderungen in unserem Tarifrechner.

Der Strompreis für Verbraucher setzt sich wie folgt zusammen: Energiepreis + Stromsteuern und Abgaben + Netzentgelte + Mehrwertsteuer.